
Regen wir uns nicht auf-Aha! Bericht vom Jugendzeltlager (+Video!)
Vom 06.05 bis zum 07.05 fand das erste Zeltlager unserer jungen Mitglieder auf dem Naturcamp Schluchsee statt. Fast 50 Frau/ Mann stark fuhr unsere Truppe mit dem Zug um ca 11.00 in den Bahnhof Aha ein, um das Naturcamp, dass exklusiv für uns reserviert war, in Beschlag zu nehmen. Wolkenverhangener Himmel mit Nieselregen und eher tiefe Temperaturen wurden zwar wahrgenommen, konnten aber der Stimmung nicht wirklich etwas anhaben. Zelte wurden aufgebaut, Schlafsäcke und Isomatten ausgerollt und wer der Dichtheit seines eigenen Zeltes nicht so ganz traute, konnte im Bootel seinen Schlafplatz einrichten. Die Jugendleiter Maximilian Kubitza und Laura Strudel hatten das Vereinscamp organisiert. Mit Maxi ,Lukas, Jakob, Marc, Till und Simon, Mareike, Consti ,Thorsten und Andreas waren ausreichend Betreuer dabei, um für ein Spasswochenende zu sorgen. 2 Stunden lang hatte der Wettergott ein Einsehen und drehte den Wasserhahn zu. Genug Zeit, um mit 7 Kanus den Schluchsee zu entern und zu versuchen mit den wackeligen Booten nicht umzukippen. Die Wassertemperatur konnte man als sehr erfrischend und belebend bezeichnen ( geschätzte -34 Grad). Dies hinderte unsere grossen Jungs nicht daran, halbnackt vom Camp in den See zu rennen und das ganze Spektakel Go-Pro technisch zu verewigen.
Ungeachtet des Regens wurde gespielt, geredet und gemampft. Thorsten stiess am Nachmittag zu uns und sorgte für das Essen. Es wurde gegrillt und Dank der Salat -und -Kuchenspenden konnte jeder nach seinem Geschmack satt werden. Dafür nochmal vielen Dank an die Spender!
Spätestens als wir ein Riesenfeuer entfachten, war der Nieselregen gänzlich vergessen. Den Po zur Erwärmung Richtung Feuer geschwenkt wurde genug Wärme gespeichert, um ausgelassen abzutanzen. Mit einbrechender Dunkelheit wirkte das Feuer noch imposanter und so tanzten fast alle Camper irgendwann um die Feuerstelle herum. Nur der aufgebende Akku des Lautsprechers war das Limit. Gegen 23.00 Uhr gingen die meisten in Richtung Zelte und selbst die Älteren waren um Mitternacht von dem langen Tag müde genug, um trotz der tiefen Temperaturen einzuschlafen.
Leider haben wir auch eine Verletzte zu beklagen. Sonja hat sich an der Achillessehne so stark verletzt, dass Sie von Mareike nach Freiburg gebracht werden musste. Wir hoffen, dass alles gut heilt und Sie bald wieder in´s Training kommen kann!
Am Sonntag -leider immer noch Dauerregen- übernahmen Jakob und Lucas die Spielleitung und brachten alle Kids mit ihrem nahezu unerschöpflichen Repertoire zum Mitspielen. Nach dem Frühstück wurde das Feuer noch einmal richtig zum Brennen gebracht, was angesichts des nassen Holzes gar nicht so einfach war. Die ersten Kinder bauten ihre Zelte ab und nachdem es um 12. 00 Uhr Spaghetti gab, begannen schon die Aufräumarbeiten. Die Zelte wurden im Bus verstaut und der Platz übergeben. Um 14.45 Uhr saßen wir alle wieder im Zug nach Freiburg.
Dieses Zeltlager war ein Riesenspass und schreit nach Wiederholung!!
Andreas Hackländer