
Rhythmische Sportgymnastik
Wann: Montag 15:30-18:00 Uhr; Freitag 15:00-16:00 Uhr/16:00-17:30 Uhr
Wo: DHG-Gym-Halle
Ab: 5 Jahren/ 5-8 Jahren
ÜL: Hanna Kernchen, Karolin Hengst
Willkommen in der Abteilung der Rhythmischen Sportgymnastik!
Die Rhythmische Sportgymnastik ist eine ästhetische Turnsportart, die vor allem durch tänzerische und gymnastische Elemente gekennzeichnet ist. Es gibt 5 Handgeräte: Seil, Band, Keule, Reifen und Ball, wobei bei Wettkämpfen der Kinderklasse auch ohne Handgerät-Übungen geturnt werden. RSG erfordert in hohem Maß Körperbeherrschung, Gleichgewichts- und Rhythmusgefühl, weshalb dieser komplexe Leistungssport nicht ohne ein gewisses Maß an Zeit und Engagement ausgeübt werden kann. Wie auch beim Ballett oder beim Turnen herrscht eine gewisse Grunddisziplin, ohne die ein ordentliches Training nicht möglich wäre. In Deutschland üben nur Mädchen und Frauen diesen wunderschönen Sport aus, während in Spanien und Japan auch Männer trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen.
Im ersten Teil des Anfängertrainings legen wir den Schwerpunkt vor allem auf die Schulung und den Ausbau der Beweglichkeit in den Beinen und im Rücken. Fast alle Elemente der RSG setzten eine große Beweglichkeit voraus, weshalb im Training auch sehr viel Wert darauf gelegt wird. Des Weiteren lernen die Mädchen die verschiedenen Geräte und erste Gerätespezifische Handhabungen kennen. Nach dem erlernen der ersten Körpertechniken (Drehungen, Sprünge und Stände) werden dann die ersten Übungen auf Musik einstudiert und geübt. Bei diversen Vereinsveranstaltungen, wie der alljährlichen Nikolausfeier oder den Vereinsmeisterschaften, können die Mädchen ihr erlerntes präsentieren und bei kleinen Wettkämpfen unter Beweis stellen.
Start einer Anfängergruppe voraussichtlich nach den Sommerferien (Montag 15.30-17.30 Uhr)
Voranmeldung bitte an hanna.h.kernchen@gmail.com
Trainerinnen: Hanna Kernchen, Sara ElKatan und Christina Haßler
Die Wettkampfgruppe trainiert bis zu 3x die Woche.
Montag (15.30-18.00) und Freitag (16.00-17.30) im Droste-Hülshoff Gymnasium
Samstag (9.00-11.00) im Friedrich Gymnasium
Alter: ab 5 Jahre
Ziele: Schulung von Körpergefühl, Bewegungsfähigkeit und die Körper- und Gerätetechniken der rhythmischen Sportgymnastik. Außederm allgemeine Koordinations- und Rhythmusschulungen zur Musik. Im Mittelpunkt steht zunächst die Freude an der Bewegung mit und ohne Musik und der Spaß in der Gruppe