
Galanacht des Sports 2025
Die Galanacht des Sports ist jedes Jahr ein Magnet für die Freiburger Sportwelt. Sportler*innen und
Sportteams werden hier für ihre Erfolge von der Stadt Freiburg geehrt. So auch in diesem Jahr.
Überreicht wurden die Ehrungen von Sportbürgermeister Stefan Breiter und Oberbürgermeister
Martin Horn. Aber auch Olympiasieger wie Skispringer Martin Schmitt oder der Nordische
Kombinierer Georg Hettich waren als regionale Gäste gekommen, um bei den Ehrungen als
Unterstützung mitzuwirken.
Erfreulich war der Abend auch für den TV Herdern. Die amtierenden Weltmeisterinnen Elina
Goldberg und Lilli Plötze wurden für ihre herausragenden Erfolge im Akrobatik-Dance-Duo mit der
Kinder- und Jugendehrung ausgezeichnet. Auch die Juniorinnen-Akrobatik-Gruppe des TV
Herdern, die sich mit ihrer Choreografie „Experience“ den Weltmeistertitel in der Kategorie
„Acrobatic Dance“ sicherte, wurde mit dieser Ehrung honoriert.
Ebenfalls mit der Jugend-Sportmedaille geehrt wurden die Prellballerinnen vom TV Herdern (15-18
Jahre). Das Team erreichte bei den Deutschen Meisterschaften im vergangenen Jahr in Dresden
einen beachtlichen 3. Platz.
Das Showteam Matrix wurde an diesem Abend mit der Goldenen Sportmedaille ausgezeichnet.
Kurz darauf folgte eine weitere Überraschung: Kurz vor der Verleihung des SC-Nachwuchs-
Förderpreises erhielt Trainerin Christina Plötze die Mitteilung, dass auch das Showteam Matrix zu
den Preisträger*innen zählt. Gemeinsam mit Co-Trainer Mathias Plötze nahm sie stellvertretend für
das gesamte Team den Scheck über 2.000 Euro entgegen. Die Freude und Dankbarkeit darüber ist
riesengroß, da bereits im Juli die World Gym for Life Challenge in Lissabon stattfindet, bei der das
Showteam Matrix seine Goldmedaille verteidigen möchte. Der finanzielle Zuschuss kommt daher
sehr gelegen und erleichtert die Organisation für alle Teilnehmer*innen.
Spannende Showacts und eine abwechslungsreiche Sportmeile verliehen der Galanacht den
perfekten Rahmen. Mit insgesamt 179 Ehrungen – so vielen wie noch nie zuvor – wurde
eindrucksvoll sichtbar, wie sehr Engagement und sportliche Erfolge in Freiburg geschätzt werden.
Mit einer großen Party endete ein gelungener Abend, der die Sportlerinnen und Sportler Freiburgs
zusammenbrachte und die gemeinsame Begeisterung für den Sport in festlicher Atmosphäre feiern
ließ.
Martha Ostertag